Care and use of your TPE love doll – what do I need to do to ensure it lasts a long time? | ÆmberaDolls in Konstanz

Pflege und Nutzung deiner TPE-Liebespuppe – was muss ich für ein möglichst langes Leben beachten | ÆmberaDolls in Konstanz

Damit dir deine Companion Doll lange Freude bereitet, braucht sie von Zeit zu Zeit etwas Liebe und Zuneigung. In diesem Ratgeber erklären wir, was funktioniert und was nicht.

1. Die Haut der Puppe braucht regelmäßige Pflege

Einige unserer lebensechten Sexpuppen bestehen aus hochwertigem TPE (Thermoplastische Elastomere). Dieses Material ist wunderbar weich, hautähnlich und geschmeidig und fühlt sich äußerst lebensecht an. Bei ordnungsgemäßer Behandlung ist es zudem langlebig und robust.

Von Zeit zu Zeit tut ein wenig Liebe und Zuneigung deiner Liebespuppe wirklich gut. Gib dazu einfach etwas Babyöl auf ein Küchenpapier und wische die Puppe damit ab. So lassen sich die meisten Flecken entfernen. Nach dem Einölen wische überschüssiges Öl mit einem sauberen Küchentuch ab. Nehme anschließend einen großen Make-up-Pinsel, tupfe ihn in Babypuder / Talkumpuder ein und bepinsele deine Liebespuppe damit. So bleibt die Haut der Liebespuppe weich, elastisch und schön.

2. Kleidung

Für viele unserer Kunden ist das Anziehen und Bekleiden der Liebespuppe ein wesentlicher Bestandteil der Vorfreude auf die gemeinsame Zeit. Wähle Kleidung, die mehrfach gewaschen wurde und nicht mehr abfärbt. Deine Liebespuppe mag helle Farbtöne. Dunkle Stoffe können zu Verfärbungen führen, insbesondere bei längerem Tragen. Nach dem Gebrauch ziehe deine Liebespuppe am besten aus, bevor du sie verstaust. Wenn du dennoch dunkle Stoffe verwenden möchtest, begrenze bitte die Tragedauer der Kleidung und achte auf Verfärbungen.

3. Lagerung

Genau wie ein echter Mensch braucht auch deine Liebespuppe einen weichen Platz zum Ausruhen. Lagere sie auf dem Rücken liegend. Die Beine sollten etwa hüftbreit auseinander sein. Die Arme sollten seitlich vom Körper weg und mit den Handflächen nach unten liegen. Die Styroporeinlagen aus dem Karton reichen aus. Ebenso reicht eine doppelt gefaltete Decke aus. So kann sich das Material der Liebespuppe nach dem Gebrauch erholen. In Deutschland und der Schweiz reichen in der Regel normale Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit aus. So ist deine Liebespuppe immer bereit für eure nächsten gemeinsamen Momente.

Manchmal kann es durch Druck von Fremdkörpern zu kleineren Deformationen kommen. Diese verschwinden wieder, wenn die Ursache der Deformation entfernt wird.

4. Dinge, die Deine Puppe nicht mag

Folgendes mag deine Liebespuppe nicht:

  • Produkte oder Gegenstände, die Silikon enthalten (insbesondere Kondome auf Silikonbasis)
  • Direkter Kontakt mit Silikonpuppen. Halte TPE-Körper und Silikonköpfe immer getrennt, es sei denn, die Puppe ist dafür ausgelegt.
  • Scharfe Gegenstände oder Fingernägel
  • Langes Sitzen oder Liegen auf harten Oberflächen
  • Abgewinkelte Gelenke über längere Zeiträume.

Deine Liebespuppe ist dafür gemacht, die meisten Stellungen und Situationen mit dir zu erleben. Genau wie ein echter Mensch mag eine Liebespuppe jedoch keine extremen Winkel oder längeres Verharren in einer abgewinkelten Position (z. B. sitzend, kniend oder im Doggystyle). Behandle sie einfach wie einen normalen Menschen.

5. Deine Liebespuppe wurde zum gemacht um gebraucht zu werden

Verwende ausschließlich Gleitmittel auf Wasserbasis. Es schont das Material und verstärkt das natürliche Wärmegefühl. Achte bei der Verwendung von Kondomen darauf, dass diese silikonfrei sind.

Liebespuppen mögen es grundsätzlich nicht mit scharfen Gegenständen behandelt zu werden. Dazu gehören Fingernägel, Metallgegenstände oder scharfe Kunststoffkanten. Deine Liebespuppe mag es nicht, zerkratzt zu werden. Achte beim Anheben deiner Liebespuppe darauf, dass du deine Finger oder Fingernägel nicht in die Puppe drückst.

Die Gelenke Ihrer Begleitpuppe sind stark, flexibel und empfindlich. Vermeide ruckartige Bewegungen oder extremes Beugen.

6. Pflege als Ritual

Wasche deine Liebespuppe nach jedem Gebrauch mit milder Seife oder Duschgel. Viele Besitzer entscheiden sich für parfümierte Seifen, die sie entweder selbst verwenden oder eine auswählen, die den Charakter der Liebespuppe unterstreicht. Dies kann die Zufriedenheit mit der Puppe steigern.

Um Mund, Vagina und Anus deiner Liebespuppe zu reinigen, verwende entweder einen langen Duschkopf oder eine Analdusche mit Seifenwasser. Spüle die Öffnungen anschließend aus. Führe nach der Reinigung einen feuchtigkeitsabsorbierenden Stab (normalerweise aus Kieselgur) ein, um die Feuchtigkeit schnell aufzusaugen. Drehe den Stab nach 30 Minuten eine halbe Umdrehung. Entferne den Stab nach weiteren 30 Minuten. 

Gelegentliches Einölen mit Babyöl entfernt die meisten Flecken. Nach dem Einölen bestäube deine Liebespuppe immer mit Babypuder.

Viele unserer Kunden in der Schweiz und in Deutschland sagen uns, dass das Pflegeritual selbst ein Moment der Verbundenheit ist. Eine Liebespuppe wird niemals einen echten Menschen ersetzen, aber die Pflege eines lebensechten Wesens kann dazu beitragen eine Verbindung mit der Liebespuppe aufzubauen. Das wiederum kann Einsamkeit lindern.

Zurück zum Blog